Ablauf im Wingfoil Camp
Grundsätzlich gibt es jeden Tag praktische Einheiten und theoretische Workshops. Abhängig von Wind und Wetter sind wir zeitlich flexibel. Damit du genug Zeit zum Üben hast, streben wir 2-3 Stunden Wasserzeit pro Tag an. Insgesamt sind 4 Stunden pro Tag mit theoretischen und praktischen Einheiten geplant.
Nach dem Kurs sind noch gute Bedingungen? Du bist noch nicht ausgepowert? Dann kannst du dir das Material schnappen und das zuvor Gelernte vertiefen.
Anreise
Wir beginnen das Wingfoil Camp am Montag um 12 Uhr. Am besten du bist schon gegen 11:30 vor Ort, damit wir den Papierkram erledigen können. Wir wollen dich auch noch mit Neoprenanzug ausstatten, bevor der Kurs startet. Eventuell möchtest du dich noch bei uns im Surfshop umsehen.
Du brauchst noch eine Unterkunft? Dann sag uns bei der Buchung Bescheid. Bei einer langen Anreise empfehlen wir, am Sonntag anzureisen, damit wir Montag entspannt loslegen können.
1. Tag Wingfoil Camp: Wingsurfen
Im Wingsurf - Kurs vermitteln wir dir zunächst alle wichtigen Grundlagen. Mittelpunkt des ersten Tages ist der spielerische Umgang mit dem Wing und das Erlernen der Wingkontrolle. Mit SUP - Board und Wing wollen wir am ersten Tag verschiedene Kurse zum Wind absegeln, um deine Orientierung zum Wind zu verbessern.
Im Anschluss an den Wingsurf - Kurs gibt es eine Pause. Dann kannst du dir das Material schnappen und eigenständig mit der Gruppe üben, um das Gelernte zu vertiefen.
2. Tag im Wingfoil Camp - Wingsurfen Teil 2 & Hydrofoil Einführung
Heute beginnen wir mit der Einführung in das Hydrofoil. Im Anschluß gehts aufs Wasser. Im "Teil 2 Wingsurfen" meisterst du neue Herausforderungen. Hier legen wir den Grundstein, damit du später mit dem Hydrofoil sicher üben kannst. Während ein Teil der Gruppe Wingsurft, sammeln wir mit jedem Teilnehmer erste Foilerfahrungen hinter dem Boot. Lass dich überraschen!
3. Tag im Wingfoil Camp - Wing trifft Foil
Der Tag startet mit einem zweistündigen Wingfoil Kurs. Dieser Schritt bringt dich näher zum Schweben. Mit dem Foilboard gibt es jedoch einiges zu beachten. Es wird technisch sowie koordinativ etwas anspruchsvoller. Um es dir leichter zu machen, greifen wir auf spezielles, einsteigerfreundliches Material zurück.
Wie am Vortag kannst du nach dem Kurs mit dem Material weiter üben, um wertvolle Wasserzeit zu sammeln.
4.-5. Tag im Wingfoil Camp
Praxis:
Freie Übungszeit mit Betreuung durch unsere Wingfoil Lehrer. Für optimale Ergebnisse wird dein Material täglich an die Bedingungen sowie deinen Lernfortschritt angepasst. Individuelle Übungen und wertvolle Tips verfeinern deine Technik.
Theorie:
Workshops zu folgenden Themen:
- Materialkunde: Hydrofoil, Wings, Wingboards (Setups für Anfänger und Kaufberatung)
- Sicherheit mit dem Hydrofoil (Ausrüstung, Wetter, Gefahren, Naturschutz, Ausweichregeln)
- Optional: VDWS Winglizenz (35€) inkl. theoretischer Prüfung. Die Lizenz bietet dir die Möglichkeit, Material zu mieten oder bei Anschlusskursen an anderen Schulen teilzunehmen.
6. Tag: Und wie gehts weiter?
Dich hat das Wingfoilen gepackt? Nach dem Camp kannst du noch mehr Zeit bei uns auf dem Wasser verbringen. Wenn wir freie Plätze haben kannst du im Camp übernachten und dir Material mieten. Alle Konditionen findest du hier:
Alternativ bieten wir dir auch Material - Sets zum kauf an. Wir beraten dich gern!